Angst essen Seele auf!
Am 4.2.2025 stellten wir uns der Frage: Was hilft, Menschen in der Verunsicherung Halt und Sicherheit zu geben?
Am 4.2.2025 stellten wir uns der Frage: Was hilft, Menschen in der Verunsicherung Halt und Sicherheit zu geben?
Am Abend des Attentates am 22. Januar fand in der Aschaffenburger Stiftsbasilika der ökumenische Gottesdienst Time Out statt. Um die Mittagszeit hatte ein 28 Jahre alter Mann aus Afghanistan Menschen mit einem Küchenmesser angegriffen. Ein zwei Jahre altes Kind und ein 41jähriger Mann wurden bei dem Angriff getötet, weitere Menschen schwer verletzt. Über 100 Menschen […]
Das war ein Besucherrekord: Zum 25jährigen Jubiläums des ökumenischen Time-Out-Gottesdienstes am 24. April 2024 kamen über 200 Menschen in die Aschaffenburger Stiftsbasilika um mitzufeiern. Über dem Altar schwebte diesmal an einem Gestell eine Weltkugel wie ein Pendel hin und her. Aber ansonsten war es so wie immer: Die Teilnehmenden versammelten sich um den Altar, ein […]
Am 24. April feiern wir mit Euch ein Jubiläum: Seit 25 Jahren feiern wir die Time Out-Gottesdienste. Aus diesem Anlass bitten wir unsere Teilnehmerinnen um eine Rückmeldung. Schreibt uns bitte zur Frage „Was mir an TimeOut wertvoll ist …“ ein paar Sätze an info@timeout-aschaffenburg.de. eure Antworten sollen im Gottesdienst eine Rolle spielen.
Am 21. Februar 2024 wurden die Time-out-Teilnehmerinnen mit folgenden Worten begrüßt: Wenn wir Time-out vorbereiten schauen wir immer wieder hin, was gerade aktuell ist und was uns bewegt. Und da war unser Thema schnell da: es ist manchmal nicht zum Aushalten. Was müssen und was können Menschen im Kleinen wie im Großen aushalten? Da sind […]
Unser Leben ist wie ein Acker, der bestellt werden will. Und oft stelle ich mir die Frage: ist es die Mühe wert? Mache ich es richtig? Gott lädt uns immer wieder ein auf das Feld zu gehen. Dazu das Angedacht von Wolfgang Grose: Das Kapitel, aus dem diese Parabel ist, beginnt damit, dass eine große […]
… war das Thema des Time-Out-Gottesdienstes. Es wollte so etwas wie der bewusste Rückblick auf die Belastungen der Corona-Zeit sein und stellte die Frage, was es denn zu feiern gibt. Inspiration war das Gleichnis vom barmherzigen Vater und die Frage, warum es den zweiten Sohn so schwer fällt, die Rückkehr seines „verlorenen“ Bruders zu feiern. […]
… war das Thema unseres Time Out – Gottesdienstes am 19. April. Die Botschaft: Gerechtichkeit Gottes hat etwas zu tun mit aufrichten, richten im Sinne von Heil machen und ausrichten im Sinne von“Richtung geben“. Guter und barmherziger Gott, in uns steckt eine große Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Doch wir merken immer wieder, wie schwer es ist, […]
Unser Leben ist oft verheddert, verwickelt, verknotet. Das haben wir beim TimeOut-Gottesdienst am 25. Januar wahrgenommen. In uns lebt aber auch die Sehnsucht nach Lösungen, nach Erlösung. Gott sagst sie uns zu. Jesus ist in unser Leben gekommen, mit all seinen Verwicklungen. Er stehst nicht drüber, sondern hat sich verstrickt in unser Leben. Lass uns […]
Jesus ist uns näher als wir manchmal glauben. Das war die Botschaft des Time Out – Gottesdienstes am 26. Oktober. Die Teilnehmerinnen machten mit der Frage ernst, ob man Jesus auch heute noch begegnen kann. Dabei spielte die Begegnung miteinander und das Nachspüren, was denn „Im Du und Ich ist Mehr“ konkret bedeutet eine große […]