Time Out – Eine Auszeit für die Seele

Seit 1999 feiern evangelische und katholische Christinnen und Christen in der Aschaffenburger Stiftskirche miteinander Time Out. Der Gottesdienst will im Rahmen des Stadtkirchengedankens ein Angebot sein, bei dem das Zusammenspiel von Leben und Glauben spürbar wird. Das Team arbeitet ehrenamtlich, der Veranstalter sind das evangelische und katholische Dekanat Aschaffenburg.

Aktuelles

  • trotzdem feiern können
    … war das Thema des Time-Out-Gottesdienstes. Es wollte so etwas wie der bewusste Rückblick auf die Belastungen der Corona-Zeit sein und stellte die Frage, was es denn zu feiern gibt. Inspiration war das Gleichnis vom barmherzigen Vater und die Frage, warum es den zweiten Sohn so schwer fällt, die Rückkehr seines „verlorenen“ Bruders zu feiern. […]
  • Er richtet
    … war das Thema unseres Time Out – Gottesdienstes am 19. April. Die Botschaft: Gerechtichkeit Gottes hat etwas zu tun mit aufrichten, richten im Sinne von Heil machen und ausrichten im Sinne von“Richtung geben“. Guter und barmherziger Gott, in uns steckt eine große Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Doch wir merken immer wieder, wie schwer es ist, […]
  • Er löst
    Unser Leben ist oft verheddert, verwickelt, verknotet. Das haben wir beim TimeOut-Gottesdienst am 25. Januar wahrgenommen. In uns lebt aber auch die Sehnsucht nach Lösungen, nach Erlösung. Gott sagst sie uns zu. Jesus ist in unser Leben gekommen, mit all seinen Verwicklungen. Er stehst nicht drüber, sondern hat sich verstrickt in unser Leben. Lass uns […]
  • Jesus begegnen
    Jesus ist uns näher als wir manchmal glauben. Das war die Botschaft des Time Out – Gottesdienstes am 26. Oktober. Die Teilnehmerinnen machten mit der Frage ernst, ob man Jesus auch heute noch begegnen kann. Dabei spielte die Begegnung miteinander und das Nachspüren, was denn „Im Du und Ich ist Mehr“ konkret bedeutet eine große […]
  • Und es geht weiter …
    Auf einer Klausurtagung hat das Aschaffenburger TimeOut-Team zurückgeblickt und nach vorne geschaut. Leider ist der Besuch des ökumenischen Gottesdienstes seit dem ersten Corona-Lockdown etwa um ein drittel zurück gegangen. Doch die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen deutlich, dass sie weiterhin sehr dankbar für dieses Angebot sind. Die Mischung aus berührender Atmosphäre, ansprechendem Neuen Geistlichen Lied und […]

Auszeit im Alltag – Texte zum Weiterdenken

  • Gott als Hoffnungsressource
    Von „Gott als Hoffnungsressource“ sprach der Theologe Paul Michael Zulehner bei einem Vortrag für Menschen, die mit Erziehung zu tun haben. Er regte an, den Heranwachsenden auch eine spirituelle Kompetenz zu vermitteln. Das scheint ein bisschen aus der Zeit gefallen, denn die Frage nach Gott wird heute immer seltener gestellt. […]
  • Zum Leben angesteckt
    Wir waren kürzlich zur Feier des 90. Geburtstages bei meinem Schwiegervater eingeladen. Das klingt nach ruhigem und gesittetem Kaffeekränzchen. Aber auch die Enkel und Urenkel waren zahlreich gekommen und der Großteil der Feier fand im Garten des Jubilars statt. Damit war Lebendigkeit garantiert. Der strahlende Sonnentag und ein aufblasbarer Swimmingpool […]
  • Risikobegegnungen
    Nach fast zwei Jahren mit der Corona-App auf dem Smartphone zeigte sie mir kürzlich zum ersten Mal an, dass ich eine sogenannte Risikobegegnung hatte. Zum angezeigten Datum war ich mit einem Enkelkind und dessen Cousin in einem Dinosaurierpark. Von den riesigen Sauriermodellen ging keine Gefahr aus. Sie sind aus Plastik […]

Scroll to Top